Wie viel kostet ein Gewächshaus im Durchschnitt?

Wenn du darüber nachdenkst, ein Gewächshaus zu kaufen, stellt sich schnell die Frage: Wie viel kostet das eigentlich? Vielleicht planst du dein erstes eigenes Gewächshaus und willst nicht überrascht werden. Oder du möchtest dein bisheriges Modell durch ein größeres oder besseres ersetzen. In beiden Fällen ist es praktisch, eine klare Vorstellung von den zu erwartenden Kosten zu haben. Die Preise für Gewächshäuser variieren stark. Sie hängen zum Beispiel von der Größe, dem Material, der Bauweise und der Ausstattung ab. Auch die Entscheidung für ein Fertigmodell oder eine Eigenkonstruktion spielt eine Rolle. Mit den richtigen Informationen kannst du dein Budget besser planen und Fehlentscheidungen vermeiden. In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren den Preis eines Gewächshauses beeinflussen und was du bei der Kalkulation bedenken solltest. So bekommst du eine realistische Einschätzung und kannst dich gezielt auf dein Projekt vorbereiten.

Durchschnittliche Kosten von Gewächshäusern

Gewächshäuser gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die Kosten hängen stark davon ab, ob du ein kleines Modell für den Balkon, ein mittleres für den Garten oder ein großes, professionelles Gewächshaus möchtest. Kleine Gewächshäuser beginnen oft bei etwa 100 Euro. Sie sind meist aus einfachem Kunststoff oder Folie gefertigt und eignen sich für den Einstieg oder den Anbau kleiner Pflanzenmengen. Mittlere Gewächshäuser liegen durchschnittlich zwischen 500 und 2.000 Euro. Hier findest du oft Aluminium- oder Holzrahmen mit Scheiben aus Glas oder Polycarbonat. Sie bieten mehr Stabilität und Platz. Große Modelle kosten meist ab 2.000 Euro und können bis zu mehreren Tausend Euro ansteigen. Sie überzeugen durch hochwertige Materialien, bessere Isolierung und zusätzliche Ausstattung wie automatische Belüftung oder Bewässerung.

Weitere Einflussfaktoren auf den Preis sind der Standort, die Fundamentart und Extras wie Regalsysteme oder Heizung. Auch der Aufbau kann Kosten verursachen, wenn er nicht selbst übernommen wird. Die Wahl des Materials bestimmt maßgeblich die Lebensdauer und Pflegeintensität des Gewächshauses.

Gewächshaus-Typ Größe (ca.) Material Ungefähre Kosten
Kleines Balkon-Gewächshaus bis 2 m² Kunststofffolie, leichter Rahmen 100 – 300 €
Mittleres Garten-Gewächshaus 3 bis 10 m² Aluminium/Holz, Glas oder Polycarbonat 500 – 2.000 €
Großes Profi-Gewächshaus ab 10 m² Hochwertiger Aluminiumrahmen, Isolierglas 2.000 – 10.000 €+

Wichtig ist, dass die Kosten stark variieren können, je nachdem, welche Ausstattung du wählst und wie komplex der Aufbau ist. Für eine realistische Budgetplanung solltest du also neben dem Grundpreis auch Arbeit, Extras und mögliche Zusatzkosten berücksichtigen.

Für wen eignen sich Gewächshäuser in unterschiedlichen Preisklassen?

Hobbygärtner mit kleinem Budget

Wenn du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst und nicht zu viel Geld ausgeben möchtest, sind kleine und preiswerte Gewächshäuser eine gute Wahl. Sie eignen sich besonders für den Balkon oder kleine Gartenflächen. Diese Modelle bieten genug Platz, um Gemüse, Kräuter oder Jungpflanzen zu ziehen. Die Kosten sind überschaubar, und oft kannst du das Gewächshaus selbst aufbauen. Für den gelegentlichen Gebrauch und zum Ausprobieren sind solche Gewächshäuser bestens geeignet.

Empfehlung
Relaxdays Tomatengewächshaus, Garten, Balkon, Foliengewächshaus Tomaten, HBT 150x100x50cm, Stahl, PVC-Folie, transparent
Relaxdays Tomatengewächshaus, Garten, Balkon, Foliengewächshaus Tomaten, HBT 150x100x50cm, Stahl, PVC-Folie, transparent

  • Rundumschutz für Jungpflanzen: Gewächshaus bietet ideale Bedingungen für die Anzucht und Aufzucht
  • Ideales Klima: Lichtdurchlässiges Treibhaus aus transparenter PVC-Folie schafft warmes, feuchtes Klima
  • Schutz: Tomatenhaus schützt Pflanzen vor Wind und Regen - Stabiles Stahlrohrgerüst ist wetterfest
  • Unkompliziert: Schneller, einfacher Aufbau dank Stecksystem - Foliengewächshaus ist leicht und mobil
  • Größe: Tomatengewächshaus passt auch auf Balkon und Terrasse - Maße HxBxT: ca. 150 x 100 x 50 cm
18,99 €21,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Relaxdays Gewächshaus für Tomaten 150 x 100 x 50 cm HxBxT, Schrägdach Foliengewächshaus mit PE Gitterfolie, grün
Relaxdays Gewächshaus für Tomaten 150 x 100 x 50 cm HxBxT, Schrägdach Foliengewächshaus mit PE Gitterfolie, grün

  • Rundumschutz für Jungpflanzen: Das Gewächshaus für Tomaten bietet ideale Bedingungen zum Wachsen - Ihre Stauden sind vor Wind und Ungeziefer geschützt - Regen fließt über das Schrägdach ab
  • Optimales Klima: Das lichtdurchlässige Treibhaus aus robuster PE-Folie schafft ein warmes Klima - Unterstützen Sie die wärmebedürftigen Tomaten - Ideal für alle anspruchsvollen Jungpflanzen
  • Sofort einsatzbereit: Das stabile Tomatengewächshaus ist fix aufgebaut - Das wetterfeste Metallgestell bietet mit Erde bedeckt sicheren Halt - Über die große Tür haben Sie jederzeit Zugriff
  • Ideale Größe: Das Treibhaus hat eine Fläche von 100 x 50 cm - Perfekt für Balkon, Terrasse und Garten - Bei 150 cm Höhe haben die Tomaten viel Platz nach oben
  • Tomaten aus eigener Ernte: Mit dem praktischen Gewächshaus haben Sie immer frische Tomaten - Das Tomatenzelt ist auch für den Anbau von Auberginen, Paprika oder Salat perfekt
21,99 €23,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Sekey Gewächshaus Tomatengewächshaus 200x170x77 cm, Begehbarers Tomaten Gewächshaus Foliengewächshaus Balkon Outdoor - Stabil, Winterfest, UV-Beständig, Weiß
Sekey Gewächshaus Tomatengewächshaus 200x170x77 cm, Begehbarers Tomaten Gewächshaus Foliengewächshaus Balkon Outdoor - Stabil, Winterfest, UV-Beständig, Weiß

  • 【Stabiles Tomatenhaus】Durch die ???ä???????? ??????????, die ein Dreiecksgerüst bilden, ist das Gewächshaus stabiler und zuverlässiger. Das ???????? ?????????? fördert nicht nur eine effektive Entwässerung, sondern verringert auch signifikant die Belastung durch Regen und Schnee auf die Struktur.
  • 【Wärmeisolierung und Belüftung】Die ??????-?????ü? und die ???? ????????????? ??? ????????????? sorgen für eine optimale Wärmeerhaltung für die Pflanzen und bieten eine bessere Luftzirkulation. Diese Fenster können auch als Beobachtungsfenster genutzt werden, um einen Blick auf die innere Situation zu werfen.
  • 【Großzügiger Raum】Mit den Abmessungen von ???*??*???/??? ?? bietet das Gewächshaus ausreichend Platz für eine Vielzahl blühender Blumen, neugeborener Pflanzen und gesunder Gemüse.
  • 【Hochwertige Materialien】Hergestellt aus ?????????? ????????????? mit einem Durchmesser von ????, das Dach aus ????/㎡ ??-??????????? ist sowohl regen- als auch sonnenfest. Die Verbindungen der Stahlrohre erfolgen entweder über ??????? oder ?? ??-?????????????ü????, was eine stabile und robuste Struktur gewährleistet.
  • 【Einfach bewegen und montieren】Alle Teile können leicht demontiert werden und die Montage erfolgt werkzeuglos, was eine schnelle Installation und flexible Umplatzierung je nach Jahreszeit ermöglicht.
  • 【Zubehör und Kundendienst】Das Set beinhaltet das Gewächshausgestell, die Gewächshausfolie, 4 Sets Seile und Erdnägel sowie 8 Erdnägel. Wir bieten großzügige Garantiebedingungen und exzellenten Kundenservice, um Ihnen ein sorgenfreies Einkaufserlebnis zu bieten.
49,99 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Erfahrene Hobbygärtner und Gartenfreunde

Wer mehr Platz braucht und intensiver gärtnern möchte, kann in ein mittelgroßes Gewächshaus investieren. Diese Modelle bieten bessere Materialien, meist Glas oder Polycarbonat, und eine stabile Konstruktion. So kannst du auch anspruchsvollere Pflanzen anziehen oder die Saison verlängern. Die Kosten liegen hier im mittleren Bereich, und die Investition lohnt sich durch eine längere Nutzungsdauer und höhere Qualität.

Professionelle Gartenbetriebe und anspruchsvolle Nutzer

Für Gartenprofis, Züchter oder Menschen mit großem Interesse an Pflanzen bietet sich ein großes, hochwertiges Gewächshaus an. Diese sind oft mit Isolierglas, automatischen Lüftungs- und Bewässerungssystemen ausgestattet. Sie erlauben die optimale Kontrolle über Klima und Wachstum. Die Anschaffungskosten sind erheblich, aber für professionelle Zwecke oder ambitionierte Projekte notwendig und rentabel.

Menschen mit flexibler Investitionsbereitschaft

Wenn du bereit bist, mehr in Qualität und Komfort zu investieren, kannst du von langlebigen Materialien und Extras profitieren. Diese Modelle sparen dir langfristig Zeit und Aufwand. Die höheren Anschaffungskosten relativieren sich durch bessere Energieeffizienz und geringere Wartung. Für dich lohnt sich die Investition, wenn du langfristig planst und Wert auf einfache Pflege legst.

Wie findest du die richtige Preisklasse für dein Gewächshaus?

Für welche Nutzung planst du dein Gewächshaus?

Überlege dir zuerst, wie du das Gewächshaus nutzen möchtest. Möchtest du einfach ein paar Kräuter oder Tomaten ziehen, reicht oft ein kleines, kostengünstiges Modell. Für ambitionierte Hobbygärtner mit mehr Platzbedarf empfehlen sich größere und stabilere Konstruktionen. Falls du das Gewächshaus professionell oder ganzjährig nutzen willst, solltest du in mehr Ausstattung und bessere Materialien investieren. Eine klare Vorstellung von deiner Nutzung hilft dabei, die passende Preisklasse einzuschätzen und Fehlkäufe zu vermeiden.

Wie viel Platz steht dir zur Verfügung?

Die Größe des verfügbaren Grundstücks oder Balkons bestimmt maßgeblich, wie groß dein Gewächshaus sein kann. Beschränkter Platz erfordert kompakte und oft günstigere Varianten. Wenn du genügend Fläche hast, kannst du auch über ein großes Modell mit mehr Komfort nachdenken. Denke daran, dass größere Modelle höherer Kosten und eventuell mehr Aufwand beim Aufbau mit sich bringen.

Welche Ausstattung ist dir wichtig?

Überlege, ob du zusätzliche Features wie automatische Belüftung, Regalsysteme oder eine Heizung brauchst. Solche Extras erhöhen die Kosten, verbessern aber auch den Komfort und die Effizienz. Wenn du unsicher bist, was du wirklich brauchst, starte lieber mit einem schlichteren Modell, das du später erweitern kannst. So behältst du die Kontrolle über dein Budget und passt dein Gewächshaus nach und nach an deine Bedürfnisse an.

Typische Anwendungsfälle für die Kostenfrage bei Gewächshäusern

Empfehlung
Gucass 50x Gewächshausclips mit hoher Tragkraft, Stabile Pflanzenhalter, Aufhängevorrichtungen für Gewächshaus, Perfekte Ösen Rankhilfe Clips Kunststoff, für Ihr Gewächshaus und Paradies
Gucass 50x Gewächshausclips mit hoher Tragkraft, Stabile Pflanzenhalter, Aufhängevorrichtungen für Gewächshaus, Perfekte Ösen Rankhilfe Clips Kunststoff, für Ihr Gewächshaus und Paradies

  • ✔️ 【Lieferumfang】: 50x Gewächshausclips // Material: Kunststoff // Farbe: Grün // Maße (Länge x Ø): ca. 3 x 2 Zentimeter.
  • ✔️ 【Hervorragende Materialqualität】: Hergestellt aus hochleistungsfähigem, strapazierfähigem Kunststoff mit herausragender Tragfähigkeit sowie UV- und Frostbeständigkeit.
  • ✔️ 【Einfache Installation】: Speziell für geneigte Gewächshäuser entwickelt. Einsetzen, drehen, fertig! Die Montage ist spielend leicht.
  • ✔️ 【Vielseitige Anwendungen】: Nicht nur für Gewächshaus-Schienen und den Wintergarten geeignet, sondern auch perfekt für ähnliche Schienen an Garagen und Terrassendächern.
  • ✔️ 【Multifunktionales Design】: Ideal zum Aufhängen von Pflanzen, Kletterpflanzen, Sonnenschutzvorhängen, Hängekörben, Lampen und vielem mehr. Erfüllt alle Ihre Bedürfnisse für Aufhängungen.
7,59 €7,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Sekey Gewächshaus Klein 150x100x50 cm, Tomatengewächshaus Foliengewächshaus Tomaten Gewächshaus Balkon Indoor Outdoor - Stabil, Winterfest & Einfach zu montieren, Weiß
Sekey Gewächshaus Klein 150x100x50 cm, Tomatengewächshaus Foliengewächshaus Tomaten Gewächshaus Balkon Indoor Outdoor - Stabil, Winterfest & Einfach zu montieren, Weiß

  • ?????? ??????????? ?ü? ???????? ????????????????: Das Sekey Mini Gewächshaus bietet Ihren Tomaten, Paprika, Salat, Chilischoten, Auberginen und Melonen ein wahres Paradies zum Gedeihen. Mit 150CM Höhe und zuverlässigem Schutz vor Insekten und Kleintieren können Sie üppige Ernten erwarten.
  • ??????? ?????-???????????: Das Gewächshaus verfügt über einen stabilen Rahmen aus ???? (?? ??% ?????? ??? ?????ü?????) ?????????? ?????????, das langlebigen Schutz und hervorragende Stabilität bietet.
  • ????????????ä???? ??-????????? ?ü? ?????? ??????: Die PE-Abdeckung mit verstärkten Gittern bietet 100% Schutz vor Regen und UV-Strahlen. Das Rolltor mit Reißverschluss ermöglicht einfachen Zugang und optimale Belüftung.
  • ???????? ????? ?ü? ???? ??ü?? ????: Mit 8 Erdnägeln verankert, trotzt Ihr Gewächshaus Wind und Regen. Genießen Sie das ganze Jahr über frisches Gemüse und blühende Blumen.
  • ?????, ??? ??? ????????, ?? ????? ???: Das Set enthält ein Tomatenhaus, eine PE-Abdeckung, ein Rolltor, 8 Erdnägel und eine einfache Anleitung. Und mit unserer großzügigen Garantie und erstklassigem Kundenservice sind Sie rundum abgesichert.
  • ??????ä?????? ?-?ä?????? ?????????????: Wir stehen hinter unserem Produkt und bieten einen zuverlässigen Kundenservice über 2 Jahre, um sicherzustellen, dass du rundum zufrieden bist.
32,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kigniote 100 Stück Gewächshaus Klammern Edelstahl Gewächshausklemmern, Sturmfeste Rostfreie Edelstahl Gewächshausclips, W- Klemmer Zur Befestigung Von Hohlkammerplatten Gewächshaus Platten
Kigniote 100 Stück Gewächshaus Klammern Edelstahl Gewächshausklemmern, Sturmfeste Rostfreie Edelstahl Gewächshausclips, W- Klemmer Zur Befestigung Von Hohlkammerplatten Gewächshaus Platten

  • 【Hochwertiges Material】Unsere Gewächshausklammern sind aus Edelstahl gemacht, der sorgt dafür, dass die Klammern rostfrei, robust, langlebig und sturmsich sind.
  • 【Gewächshaus zu schützen】 Bei starkem Wind oder schwerem Regen wackeln und hin- und herzurütteln die Platten in den Aluprofilen oft. Diese W-Metallklammern spielen eine große Rolle, um die Platte zu befestigen und Ihre Gewächshäuser zu schützen.
  • 【Einfach zu montieren】 Um die Gewächshausclips einzusetzen, benötigen Sie nicht unbedingt Werkzeug. Wir empfehlen Ihnen jedoch, einen Schraubenzieher zu nutzen, insbesondere wenn Sie die alte Glasfederklammer ausholen wollen.
  • 【Breite Anwendungen】Die Gewächshausklammern halten die Platten fest in den Profilen, und verhindern, dass die Platten bei starkem Wind oder Sturm aus dem Rahmen fliegen. Die Sturmklammern sind für fast allen Gewächshausplatten geeignet, z.B Hohlkammerplatten, Polycarbonatplatten, Doppelstegplatten, Stegplatten und Glasplatten.
  • 【Tipps】 Der Clip ist 1.5mm dick und 8cm lang, bitte stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass er Ihren Anforderungen entspricht. Es gibt 100 Befestigungsclips im Set, was eine ausreichende Menge ist, Sie können die Anzahl der Clips erhöhen, um das Gewächshaus in windigen Jahreszeiten und Gebieten sicherer zu befestigen.
8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Hobbygärtner, der seinen Anbau ausweiten möchte

Karin hat schon einige Jahre Erfahrung mit dem Anbau von Kräutern und Gemüse auf ihrem Balkon. Jetzt plant sie, ihr Hobby zu erweitern und im Garten ein kleines Gewächshaus aufzustellen. Ihr ist wichtig, dass sie eine Vorstellung davon bekommt, wie viel sie investieren muss, bevor sie mit dem Bau beginnt. Die Frage nach den Kosten ist für sie entscheidend, um ein Modell zu finden, das zu ihrem Budget passt und genügend Platz für ihre Pflanzen bietet. Sie recherchiert verschiedene Größen und Materialien und wägt ab, ob sie lieber ein günstiges Modell kauft oder etwas mehr für Qualität ausgibt. Für Karin ist die Kostenschätzung der erste Schritt, um die passende Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden.

Der Gartenprofi, der eine effiziente Lösung sucht

Thomas betreibt einen Gartenbaubetrieb und benötigt ein neues Gewächshaus für Samenanzucht und Jungpflanzen. Für ihn ist klar, dass das Gewächshaus nicht nur funktional, sondern auch langlebig sein muss. Gleichzeitig will er Kosten kalkulieren, damit das Projekt wirtschaftlich bleibt. Die Investitionsentscheide hängen für ihn stark von den Preisen verschiedener Anbieter und der Ausstattung ab. Außerdem muss er die Kosten für Aufbau und eventuelle technische Extras mit einplanen. Für Thomas spielen Preis und Qualität eine wichtige Rolle, um seinen Betrieb langfristig zu optimieren.

Der Einsteiger mit begrenztem Budget und großer Motivation

Jan ist neu im Thema Gärtnern und möchte mit einem kleinen Gewächshaus beginnen. Sein Budget ist knapp, was die Auswahl einschränkt. Deshalb ist es für Jan entscheidend, im Vorfeld genau zu wissen, welche Modelle bezahlbar sind und welche Extras wirklich sinnvoll sind. Er sucht nach realistischen Preisen, um keine unangenehmen Überraschungen bei der Budgetplanung zu erleben. Dabei überlegt er, ob er ein Bausatzgewächshaus kaufen oder eine einfache Folienlösung selbst bauen will. Für Jan ist es besonders wichtig, dass er eine transparente Übersicht der Kosten hat, um effektiv zu starten.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Kosten eines Gewächshauses

Welche Faktoren beeinflussen den Preis eines Gewächshauses am meisten?

Die wichtigsten Faktoren sind die Größe, das gewählte Material und die Ausstattung. Größere Gewächshäuser sind teurer, genauso wie Modelle aus hochwertigem Glas oder mit stabilen Aluminiumrahmen. Zusätzliche Extras wie automatische Lüftung oder Heizung erhöhen die Kosten ebenfalls.

Kann ich ein Gewächshaus auch selbst bauen, um Kosten zu sparen?

Ja, das ist möglich und kann Kosten reduzieren. Allerdings braucht es Zeit, handwerkliches Geschick und die richtigen Materialien. Je nach Aufwand kann der Eigenbau günstiger sein, aber auch Risiken wie eine geringere Stabilität bergen.

Empfehlung
Solar Bewässerungssystem 2024 Neuestes Tröpfchenbewässerung system, Automatische Bewässerungssystem Garten mit 12 Timer-Modi +15 M Schlauch für Garten, Balkon Pflanzen, Kübelpflanzen im Freien
Solar Bewässerungssystem 2024 Neuestes Tröpfchenbewässerung system, Automatische Bewässerungssystem Garten mit 12 Timer-Modi +15 M Schlauch für Garten, Balkon Pflanzen, Kübelpflanzen im Freien

  • Neuestes Solar Bewässerungssystem Kit: Automatischer Solar Bewässerungssystem Timing Modus Einstellbare 12 Timer-Modi, Bewässerungszeit beträgt 5/10/15/20/30 Minuten, Bewässerungshäufigkeit beträgt 12/24/48/72 Stunden. Im Vergleich zur herkömmlichen Tropfbewässerung werden 6 Tropfmodi hinzugefügt, die mindestens 90% Wasser sparen können, was nicht nur wissenschaftlicher und bequemer ist, sondern auch viel Wasser spart. Es ist kein Wechselstrom erforderlich.
  • Automatische Solarbewässerung: Mithilfe der Solarstromversorgungstechnologie kann das Solarpanel elektrische Energie speichern, die Drahtgruppe und die Wasserleitung in den vorbereiteten Eimer einführen, die Zeit und die Wasserabgabe anpassen und das bewässerungssystem wird die Pflanzen automatisch bewässern. Die Sonnenkollektoren des Solar bewässerungssystem können bis zu 72 Tage arbeiten, Sie können einen glücklichen langen Urlaub verbringen.
  • Einfach zu installieren und zu verwenden: Das Solar tröpfchenbewässerung ist einfach zu installieren, Sie können es entsprechend der Anzahl der benötigten Stecker installieren, und die Installation des Bewässerungssystem dauert nur wenige Minuten. Die Montage erfordert kein Werkzeug. Warme Tipps: Tauchen Sie das Ende des Schlauchs eine Minute lang in heißes Wasser, bevor Sie den Stecker öffnen. Dadurch lässt sich der Stecker leichter einstecken.
  • Intelligenter automatischer Alarm: Wenn die Wasserpumpe oder der Filter blockiert ist oder das Wasser nicht ausreicht, piept das solar bewässerungssystem, um Sie daran zu erinnern, Wasser hinzuzufügen. Wenn der Wasserstand niedrig ist oder die Sonde im Wasser blockiert ist, piept sie intermittierend (die grüne Kontrollleuchte blinkt), dann reinigen Sie bitte die Pumpe oder den Filter oder fügen Sie Wasser hinzu, damit es solar bewässerungssystem wieder funktioniert.
  • Komplettes Set & Vielseitig: Das Tropfbewässerungssystem-Set beinhaltet Solarmodule, Integrierte Pumpensteuerung, 15 m Schlauch, 15 Erdungsstecker, Anti-Siphon, Erdspieße, Filter, Anleitung und Anschlüsse. Geeignet für Rasenbewässerung, Terrasse, Garten, Gemüsebewässerung, Hängekörbe, Topfpflanzen, Blumenbeete, Gewächshäuser usw. Durch langsames und gleichmäßiges Gießen können die Pflanzen das Wasser vollständiger aufnehmen und kräftiger wachsen.
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Sekey Gewächshaus Klein 150x100x50 cm, Tomatengewächshaus Foliengewächshaus Tomaten Gewächshaus Balkon Indoor Outdoor - Stabil, Winterfest & Einfach zu montieren, Weiß
Sekey Gewächshaus Klein 150x100x50 cm, Tomatengewächshaus Foliengewächshaus Tomaten Gewächshaus Balkon Indoor Outdoor - Stabil, Winterfest & Einfach zu montieren, Weiß

  • ?????? ??????????? ?ü? ???????? ????????????????: Das Sekey Mini Gewächshaus bietet Ihren Tomaten, Paprika, Salat, Chilischoten, Auberginen und Melonen ein wahres Paradies zum Gedeihen. Mit 150CM Höhe und zuverlässigem Schutz vor Insekten und Kleintieren können Sie üppige Ernten erwarten.
  • ??????? ?????-???????????: Das Gewächshaus verfügt über einen stabilen Rahmen aus ???? (?? ??% ?????? ??? ?????ü?????) ?????????? ?????????, das langlebigen Schutz und hervorragende Stabilität bietet.
  • ????????????ä???? ??-????????? ?ü? ?????? ??????: Die PE-Abdeckung mit verstärkten Gittern bietet 100% Schutz vor Regen und UV-Strahlen. Das Rolltor mit Reißverschluss ermöglicht einfachen Zugang und optimale Belüftung.
  • ???????? ????? ?ü? ???? ??ü?? ????: Mit 8 Erdnägeln verankert, trotzt Ihr Gewächshaus Wind und Regen. Genießen Sie das ganze Jahr über frisches Gemüse und blühende Blumen.
  • ?????, ??? ??? ????????, ?? ????? ???: Das Set enthält ein Tomatenhaus, eine PE-Abdeckung, ein Rolltor, 8 Erdnägel und eine einfache Anleitung. Und mit unserer großzügigen Garantie und erstklassigem Kundenservice sind Sie rundum abgesichert.
  • ??????ä?????? ?-?ä?????? ?????????????: Wir stehen hinter unserem Produkt und bieten einen zuverlässigen Kundenservice über 2 Jahre, um sicherzustellen, dass du rundum zufrieden bist.
32,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Relaxdays Gewächshaus für Tomaten 150 x 100 x 50 cm HxBxT, Schrägdach Foliengewächshaus mit PE Gitterfolie, grün
Relaxdays Gewächshaus für Tomaten 150 x 100 x 50 cm HxBxT, Schrägdach Foliengewächshaus mit PE Gitterfolie, grün

  • Rundumschutz für Jungpflanzen: Das Gewächshaus für Tomaten bietet ideale Bedingungen zum Wachsen - Ihre Stauden sind vor Wind und Ungeziefer geschützt - Regen fließt über das Schrägdach ab
  • Optimales Klima: Das lichtdurchlässige Treibhaus aus robuster PE-Folie schafft ein warmes Klima - Unterstützen Sie die wärmebedürftigen Tomaten - Ideal für alle anspruchsvollen Jungpflanzen
  • Sofort einsatzbereit: Das stabile Tomatengewächshaus ist fix aufgebaut - Das wetterfeste Metallgestell bietet mit Erde bedeckt sicheren Halt - Über die große Tür haben Sie jederzeit Zugriff
  • Ideale Größe: Das Treibhaus hat eine Fläche von 100 x 50 cm - Perfekt für Balkon, Terrasse und Garten - Bei 150 cm Höhe haben die Tomaten viel Platz nach oben
  • Tomaten aus eigener Ernte: Mit dem praktischen Gewächshaus haben Sie immer frische Tomaten - Das Tomatenzelt ist auch für den Anbau von Auberginen, Paprika oder Salat perfekt
21,99 €23,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie viel sollte ich mindestens für ein einfaches Gewächshaus einplanen?

Für ein kleines Basis-Gewächshaus aus Kunststofffolie und einfachem Rahmen musst du mit etwa 100 bis 300 Euro rechnen. Diese Modelle eignen sich vor allem für den Einstieg oder Balkon-Gärtner, die nur wenig Platz benötigen.

Welchen Einfluss hat die Ausstattung auf die laufenden Kosten?

Zusätzliche Ausstattung wie Heizungen oder automatische Belüftung verbessern das Wachstumsklima, erhöhen aber auch den Strom- und Wartungsaufwand. Dadurch steigen die laufenden Kosten. Es lohnt sich, genau abzuwägen, welche Extras wirklich notwendig sind.

Sind gebrauchte Gewächshäuser eine günstige Alternative?

Gebrauchte Gewächshäuser können Kosten sparen und sind oft in gutem Zustand. Allerdings solltest du den Zustand genau prüfen, da Verschleiß und mögliche Reparaturen zusätzliche Kosten verursachen können. Bei genaue Inspektion und sorgfältiger Auswahl ist es eine attraktive Option.

Checkliste zur Kaufvorbereitung eines Gewächshauses

  • Standortwahl prüfen: Wähle einen Platz mit möglichst viel Sonnenlicht und ausreichender Windgeschützt. Der Standort beeinflusst das Wachstum deiner Pflanzen und die Stabilität des Gewächshauses.
  • Größe festlegen: Überlege dir genau, wie viel Platz du brauchst. Ein zu kleines Gewächshaus kann schnell knapp werden, ein zu großes belastet dein Budget unnötig.
  • Materialien vergleichen: Informiere dich über Vor- und Nachteile von Glas, Polycarbonat und Folie. Jedes Material hat Einfluss auf Haltbarkeit, Lichtdurchlässigkeit und Pflegeaufwand.
  • Ausstattung definieren: Überlege, ob du Extras wie Belüftung, Regalsysteme oder Heizung brauchst. Sie verbessern die Funktionalität, erhöhen aber auch die Kosten.
  • Budget realistisch planen: Berücksichtige neben dem Kaufpreis auch Aufbau, Zubehör und eventuelle Folgekosten wie Strom oder Reparaturen. So vermeidest du Überraschungen.
  • Aufbau und Montage abklären: Entscheide, ob du das Gewächshaus selbst aufbauen kannst oder einen Fachmann benötigst. Manche Modelle sind aufwändig und erfordern Erfahrung.
  • Genehmigungen prüfen: Informiere dich bei deiner Gemeinde, ob für dein geplantes Gewächshaus eine Baugenehmigung nötig ist. Das spart spätere Probleme.
  • Langfristige Nutzung bedenken: Achte auf Qualität und Langlebigkeit, wenn du langfristig Freude am Gewächshaus haben möchtest. Billige Modelle können auf Dauer teurer sein.

Glossar zu wichtigen Begriffen rund um Gewächshaus-Kosten

Polycarbonat

Polycarbonat ist ein robustes, durchsichtiges Kunststoffmaterial, das häufig als Verglasung für Gewächshäuser genutzt wird. Es ist leichter und bruchsicherer als Glas und bietet eine gute Isolierung, was sich positiv auf die Energiekosten auswirken kann.

Aluminiumrahmen

Aluminiumrahmen sind Rahmenkonstruktionen aus Aluminium, die das Gewächshaus stabil und wetterfest machen. Sie sind leicht, widerstandsfähig gegen Rost und benötigen wenig Pflege, beeinflussen allerdings den Preis des Gewächshauses.

Bauform

Die Bauform beschreibt die Form des Gewächshauses, wie z. B. klassisches Spitzdach oder Flachdach. Unterschiedliche Bauformen können Einfluss auf die Lichtverteilung, Stabilität und die Kosten haben.

Gewächshausfolie

Gewächshausfolie ist eine flexible, meist transparente Plastikfolie, die bei einfachen Gewächshäusern als Abdeckung verwendet wird. Sie ist günstig, aber weniger langlebig und bietet eine geringere Isolierung als Glas oder Polycarbonat.

Belüftungssystem

Ein Belüftungssystem sorgt für den Luftaustausch im Gewächshaus und verhindert zu hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit. Automatische Belüftungen können die Pflege erleichtern, erhöhen aber auch die Anschaffungskosten.

Fundament

Das Fundament ist die stabile Basis, auf der das Gewächshaus steht. Ein solides Fundament erhöht die Stabilität und Haltbarkeit, sorgt aber auch für höhere Kosten und mehr Aufwand beim Aufbau.